
Didaktisches Zentrum
-
DiZ - Flipchart
© FHF
-
© FHF
-
DiZ - Flipchart
© FHF
-
DiZ - Flipchart
© FHF
-
DiZ - Flipchart
© FHF
-
DiZ - Flipchart
© FHF
Man kann einen Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen,
es in sich selbst zu entdecken.
(Galileo Galilei)
Man kann einen Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen,
es in sich selbst zu entdecken.
(Galileo Galilei)
Das Didaktische Zentrum (DiZ) auf dem Campus des Aus- und Fortbildungszentrums Königs Wusterhausen nimmt fortbildende und beratende sowie konzeptionelle und evaluierende Aufgaben zur Qualitätssicherung von Lehre und Ausbildung wahr.
Das Didaktische Zentrum (DiZ) auf dem Campus des Aus- und Fortbildungszentrums Königs Wusterhausen nimmt fortbildende und beratende sowie konzeptionelle und evaluierende Aufgaben zur Qualitätssicherung von Lehre und Ausbildung wahr.
Im Mittelpunkt der Beschäftigung im DiZ stehen daher Gelingensbedingungen für „gute Lehre“. Nach der Charta guter Lehre soll Lehre „[…] inspirieren, motivieren, praxisnah […] sein, die unterschiedlichen Bildungsbiografien der Studierenden berücksichtigen, gleichzeitig aber die Studierenden in die Verantwortung nehmen".1
Im Mittelpunkt der Beschäftigung im DiZ stehen daher Gelingensbedingungen für „gute Lehre“. Nach der Charta guter Lehre soll Lehre „[…] inspirieren, motivieren, praxisnah […] sein, die unterschiedlichen Bildungsbiografien der Studierenden berücksichtigen, gleichzeitig aber die Studierenden in die Verantwortung nehmen".1
Davon ausgehend, zielen alle Aktivitäten und Angebote des DiZ darauf, eine professionell gesteuerte Ausbildung mit einem hohen qualitativen Output zu sichern:
Berufsbegleitende Unterstützung für Dozierende und Ausbildende in der Finanzverwaltung zur Entwicklung und Weiterentwicklung von |
|
Impulse zur Bewertung, Verbesserung und Weiterentwicklung der Lehre |
|
Qualitätskriterien/ -grundsätze der DiZ-Angebote: |
|
Das vielseitige Fortbildungs- und Beratungsangebot steht allen Dozierenden und Ausbildenden der Finanzverwaltung und auch den weiteren Einrichtungen auf dem Campus offen.
_
1 Jorzik, Bettina (Hrsg.): Charta guter Lehre. Grundsätze und Leitlinien für eine bessere Lehrkultur (Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft), Essen 2013, S. 11.
Davon ausgehend, zielen alle Aktivitäten und Angebote des DiZ darauf, eine professionell gesteuerte Ausbildung mit einem hohen qualitativen Output zu sichern:
Berufsbegleitende Unterstützung für Dozierende und Ausbildende in der Finanzverwaltung zur Entwicklung und Weiterentwicklung von |
|
Impulse zur Bewertung, Verbesserung und Weiterentwicklung der Lehre |
|
Qualitätskriterien/ -grundsätze der DiZ-Angebote: |
|
Das vielseitige Fortbildungs- und Beratungsangebot steht allen Dozierenden und Ausbildenden der Finanzverwaltung und auch den weiteren Einrichtungen auf dem Campus offen.
_
1 Jorzik, Bettina (Hrsg.): Charta guter Lehre. Grundsätze und Leitlinien für eine bessere Lehrkultur (Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft), Essen 2013, S. 11.
Highlights
Kontakt
- Ansprechpartner:
-
- Titel:
- Dr.
- Vorname:
- Steffi
- Nachname:
- Missal
- Position:
- Leiterin DiZ
- E-Mail:
- Steffi.Missal@ fhf.brandenburg.de
- Telefon:
- 03375 672 400
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Frank
- Nachname:
- Funke
- Position:
- Mitarbeiter Didaktisches Zentrum, Ansprechpartner für die Bundesfinanzakademie und die Landesakademie für öffentliche Verwaltung
- Telefon:
- 03375 672 414