Landesfinanzschule feiert erfolgreichen Ausbildungsabschluss
- Erschienen am - PresemitteilungGemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums der Finanzen und für Europa und der Landesfinanzschule Brandenburg vom 11.07.2025
Geschafft! Nach zwei intensiven Jahren haben 260 Anwärterinnen und Anwärter des Einstellungsjahrgangs 2023 heute ihre duale Ausbildung an der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen erfolgreich beendet. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse zur Finanzwirtin beziehungsweise zum Finanzwirt. Von den 260 Absolventinnen und Absolventen stammen 81 aus der Brandenburger Finanzverwaltung, aus Berlin 134, aus Sachsen-Anhalt 40 und fünf vom Bundeszentralamt für Steuern.
Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen zu den bestandenen Prüfungen und betonte: „Hinter Ihnen liegt eine anspruchsvolle Ausbildung. Das Steuerrecht ist ein forderndes, aber auch spannendes Tätigkeitsfeld. Auch in Zukunft werden Sie sich daher in Ihren Einsatzgebieten immer wieder fortbilden müssen. Stete Änderungen des Steuerrechts und immer komplexer werdende Lebenssachverhalte erforderten Flexibilität, ein lebenslanges Lernen und ein ‚Mitgehen‘ mit dem technologischen Fortschritt.“
Daher sei die Finanzverwaltung auch zukünftig attraktiv für all jene, die sich ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten wünschen, so der Finanzminister weiter. Crumbach: „Zudem dienen die Beschäftigten in den Finanzämtern dem Allgemeinwohl. Ohne gesicherte Einnahmen kann die öffentliche Hand die Daseinsvorsorge wie Schulen, Krankenhäuser und Verkehrswege nicht finanzieren. Daher bin ich froh über die 81 neuen Absolventinnen und Absolventen, denen wir allen angeboten haben, als Beamtin oder Beamte in Brandenburgs Finanzverwaltung tätig zu werden.“
Die hohe Leistungsbereitschaft des Jahrgangs betonte Thilo Gebauer, Leiter der Landesfinanzschule: „Der Einstellungsjahrgang 2023 hat mit hervorragenden Ergebnissen überzeugt – vier Absolventinnen und Absolventen erreichten die Note sehr gut, 80 die Note gut. Das zeigt eindrucksvoll, mit wie viel Engagement und Disziplin diese Ausbildung absolviert wurde. Ich gratuliere allen herzlich zum erfolgreichen Abschluss und bin überzeugt, dass Sie die jeweiligen Finanzämter mit Ihrem Wissen und Ihrer Motivation bereichern werden.“
Die Abschlussfeier für die Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte, die das duale Studium für den gehobenen Dienst absolvieren, wird am 29. August 2025 stattfinden.
Information: Interesse an einer Karriere in der Finanzverwaltung?
Ab dem 1. August 2025 können Bewerbungen für die Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt wieder online über www.fhf.brandenburg.de eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Ausbildung, zum dualen Studium, zum Campusleben und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auch auf www.steuer-deine-zukunft.de.
Fragen zum Auswahlverfahren? Das Team der Landesfinanzschule hilft gern:
E-Mail: ausbildung@fhf.brandenburg.de
Telefon: 03375 672 672