Gedenken und Lernen - Seminartage der LFS
- Erschienen am - PresemitteilungAuch in diesem Jahr setzten sich die Auszubildenden des Abschlusslehrgangs der LFS intensiv mit der Rolle der Reichsfinanzverwaltung in der NS-Zeit auseinander.
Nach einem Vortrag von Hr. Klaus-Dieter Gössel, pensionierter Finanzbeamter, zu diesem Thema konnten die Anwärter aus einer Reihe verschiedener Exkursionsangebote am 04. und 05.03. wählen. Sie besuchten u.a. das Haus der Wannseekonferenz, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors sowie Stolpersteine in Königs Wusterhausen.
Das Seminar ist ein fester Bestandteil des Abschlusslehrgangs und dient der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte und mit Diskriminierung und Ausgrenzung. Damit leistet die LFS einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und zur Stärkung der gesellschaftlichen Verantwortung ihrer Auszubildenden.
Eindrücke der Exkursion zum Haus der Wannsee-Konferenz finden Sie auf dem Instagram-Kanal der FHF.